Band II der Buchreihe zu Udo
Gronau U D O Zauberwelt
(2007 bis in die Ewigkeit)
erscheint im späten Frühjahr 2021
Dickel, Hanspeter (Herausgeber und Mitautor)
Bürgerbuch Gronau und Epe 2019/20
Spezialthema: Corona auch in Gronau
Gronau 2020
23. Jahrgang, Neue Folge, Band 8
304 Seiten
42 Autorinnen und Autoren
84 Beiträge
439 Abbildungen
14,90 Euro
erhältlich im hiesigen Fachhandel
oder direkt beim Verlag: kontakt@hanspeter-dickel.de
Gronau UDO Wunderwelt
von Hanspeter Dickel
Stiller Komplize seit mehr als 70 Jahren
Gronau 2019
304 Seiten
Format 21 x 25 cm, kartoniert
38 Autorinnen und Autoren
792 Abbildungen
39,90 Euro (u.U. zzgl. Versandkosten)
Erhältlich direkt beim Verlag: udobuch@hanspeter-dickel.de
Gronau UDO Wunderwelt
von Hanspeter Dickel – Stiller Komplize seit mehr als 70 Jahren
Band I (1946 – 2006)
Band II (2007 bis in die Ewigkeit) erscheint im Spätherbst 2020
Der Herausgeber und Hauptautor ist seit Kindertagen mit Udo Lindenberg befreundet und hat den Werdegang über Jahre in nächster Nähe miterlebt. In der Kinder- und Jugendzeit, wie auch nach Udos „persönlicher Wende“ 1973.
Nur scheinbare Abkehr, jedoch Zuwendung … Zuneigung … Verbundenheit, ja Liebe zu unserer gemeinsamen Heimatstadt Gronau in Westfalen, in der er oftmals aufgetreten ist und die ihn vielfach geehrt hat.
Der konkrete Bezug zu Gronau steht im Vordergrund dieser Veröffentlichung, aber auch das „Ringsum“ findet Raum.
Das während der vielen Ausstellungen, Ehrungen, Eröffnungen, Konzerte und Pressekonferenzen „gesprochene Wort“ von Udo und den wichtigsten Beteiligten kann in den beiden Bänden nachgelesen werden.
Der Inhalt ist chronologisch aufgebaut und nach Jahrzehnten gegliedert. Eine lockere Mischung aus Abbildungen, Dokumenten, Karikaturen, Photos und Texten. Zu einem Großteil wird bislang nicht Veröffentlichtes geboten, abgerundet durch ein ausführliches Quellenverzeichnis.
Format 21 x 25 cm – kartoniert – 304 Seiten – 792 Abbildungen – Autorenschaft von mehr als 35 Personen (Fans, Freunde, Lehrer, Karikaturisten, Maler, Mitschüler, Mitspieler, Mitstreiter, Künstler, Nachbarn, Offizielle, Wegbegleiter …)
Also: Den Horizont erweitern – am besten schon zu Lebzeiten!
Foto mit Udo: Tine Acke
Foto mit Buch: Hartmut Springer
Dickel, Hanspeter (Herausgeber und Mitautor)
Bürgerbuch Gronau und Epe 2017/18
Spezialthema: Jagd
Gronau 2018
22. Jahrgang, Neue Folge, Band 7
320 Seiten
34 Autorinnen und Autoren
84 Beiträge
560 Abbildungen
14,90 Euro
erhältlich im hiesigen Fachhandel
oder direkt beim Verlag: kontakt@hanspeter-dickel.de
Dickel, Hanspeter
Stadtführer Gronau und Epe
Historische Standpunkte – Aktuelle Blickpunkte
Gronau 2017 (Taschenformat, 320 S.)
über 700 Abbildungen
16,90 Euro
Sonntag, 10. Mai 2020 und Sonntag, 4. Oktober 2020
Die Stadtwerke Gronau laden ein zum
Turmtag
Der Wasserturm am Stadtpark kann von 13 bis 17 Uhr
kostenfrei besichtigt werden – Erläuterungen von Hp. Dickel.
Archiv
Udo-Lindenberg-Rundgänge:
Klicken Sie hier.
Sonntag, 9. April 2017
Die Dinkel
Ein Fluss und seine Geschichte
Aus der Stadtmitte zur ehemaligen „Blömers Schleuse“
14 Uhr ab Dinkelbrücke am Mathieu-van-Delden-Platz (zwischen „Elefant“ und Rockmuseum)
Sonntag, 22. O k t o b e r 2017
Große Stadtrundfahrt Gronau und Epe
Historische Standpunkte – Aktuelle Blickpunkte
Besondere Entwicklungen der letzten 12 Monate
14 Uhr ab Busbahnhof Gronau
J u n i
Samstag, 25.
Hermann Mensing zu Gast im Wasserturm
39. Lesung im Gronauer Wasserturm am Samstag, 25. Juni 2016
Kartenvorverkauf bei den Stadtwerken
Die Stadtwerke Gronau und Hanspeter Dickel laden wieder in den Wasserturm ein. Auf dem Programm stehen Prosa und neue Gedichte von und mit Hermann Mensing. Der gebürtige Gronauer lebt und arbeitet in Münster und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen einen weithin anerkannten guten Ruf erarbeitet. Hermann Mensing schreibt auch Hörspiele, Theaterstücke, Geschichten und Romane für Kinder. Moderator Hanspeter Dickel bietet zudem stadtgeschichtliche Verbindungen und neue Stücke für Klavier.
Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es nur im Vorverkauf im Kundenzentrum der Stadtwerke Gronau an der Laubstiege. Der Eintritt beträgt zwölf Euro. PlusService Card-Kunden erhalten die Karten ermäßigt für nur sechs Euro (pro vorgelegter PlusService Card eine ermäßigte Eintrittskarte). Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten.